Was Aynimundo Tut

WIE WIR ARBEITEN

WIE WIR ARBEITEN

 

Initiativen entstehen aus Bedürfnissen
von Bevölkerung / Schulen etc.

 

Projekte werden gemeinsam geplant

 

Fachkräfte von Aynimundo (Architekt, Lehrer, Therapeut, Sozialarbeiter) leiten und führen die Projekte durch. Aynimundo finanziert den Aufwand

 

Nach Abschluss werden die Projekte den Verantwortlichen (Schulen, Kindergärten, Horte, Gemeinden, Elterngruppen, Ausbildungsstätten) übergeben

 

 

Dieses Vorgehen hat sich bewährt
und als sehr nachhaltig erwiesen.


 

PARTNER:

Verein zum Schutz von Kindern und Jugendlichen in Lateinamerika apia



 

SWOdocu welfare organization, Switzerland



 

Zukunftsstiftung Entwicklung, Deutschland


Kindernothilfe, Germany

 

Stichting Aynimundo Nederland

Das Aynimundo Team in Peru

Aynimundo ist seit 2000 unter dem Namen „Asociación Civil Aynimundo“ als gemeinnütziger Verein eingetragen. Gründerin und Präsidentin ist Verónica Rondón, Architektin. Zur Zeit arbeiten 12 feste Mitarbeiter im Team: Architekten, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeiterinnen, Physiotherapeuten, eine Finanzfachfrau. Studenten, Praktikanten und Kunstschaffende ergänzen das Team. Die Tätigkeit begann 1998 mit dem Bau eines kleinen Kindergartenlokals. Daraus entstand die Idee, dieses in den schulfreien Monaten für Schulkinder zu nutzen und Kurse anzubieten. So entstand die erste „Sommerschule“ und die erste pädagogische Arbeit durch Aynimundo. Damals wurde auch die „Philosophie“ und das spätere Motto des Vereins geboren: "Ganzheitliche Interventionen in Armenvierteln, alle Projekte müssen von der Bevölkerung generiert sein und Aynimundo bietet Hand bei der Umsetzung".

 

 

IN PERU ARBEITET AYNIMUNDO IN DREI BEREICHEN

 

  • Die Architekten bewirken Gemeinwesenentwicklung durch Planung und Bau von gemeinnützigen Lokalen wie Horte, Kindergärten, Schulen, sie beraten die Bevölkerung und suchen den Kontakt zu Behörden, Schulverwaltung, Ministetrien.
  • Das pädagogische Team arbeitet permanent in öffentlichen Schulen, direkt in den Klassen, wie auch mit Lehrern und Eltern. In den Schulferien führt das gesamte Team an verschiedenen Orten Sommerschulen für 350 Kinder durch.
  • Psychologen, Sozialarbeiterinnen und Therapeuten setzen sich auf vielfältige Weise für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen ein. Ein Schwerpunkt betrifft die schulische Förderung, die Integration in Arbeitsprozesse und die allgemeine sozialisation. Zum anderen geht es darum Familien mit Behinderten aufzusuchen, sie rechtlich und medizinisch zu beraten und Therapiemöglichkeiten zu schaffen. Ay arbeitet mit anderen Institutionen zusammen, führt Kampagnen durch und fördert Menschenrechte.

 

 

 

Das Team in der Schweiz

 

Bettina Groher, Biologin, Pädagogin

Über 10 Jahre arbeite ich periodisch als Gastdozentin in Peru. Meine Schwerpunkte sind Ökologie, Pädagogik und künstlerisches Handwerk.Seit 2005 engagiere ich mich in Entwicklungszusammenarbeit. Ich bereise das Land regelmässig und spreche fliessend spanisch.

Beeindruckt von der Grossartigkeit des Landes und der bitteren Armut vieler Menschen möchte ich mich mit meinem Engagement bei Aynimundo für eine bessere Zukunft einsetzen.

 

 

 

Koni Groher, psychologischer Berater

Als Partner von Bettina Groher verstehe ich mich als die unterstützende Kraft im Hintergrund. Ich habe bei Besuchen in Peru und durch Schilderungen erfahren wie viel schwieriger es ist, in den Slums zu überleben. Als kleinen Dank, das mich das Schicksal hier so privilegiert leben lässt, engagiere ich mich gerne für Aynimundo. So beteilige ich mich an der Arbeit beim Umgang mit Tabellen oder Computerpogrammen, beim Redigieren von Texten, beim Organisieren von Anlässen oder Events, beim Erstellen der Newsletter, beim Kreieren und Unterhalt der Webseit etc.

 

 

 

Ursula Locher, Lehrerinund Dozentin für Geografie, Biologie

Seit 1964 kenne ich Peru und seine Menschen. Ich lebte 5 Jahre im Hochland. Später bereiste ich die verschiedenen Regionen aller Klimazonen, ich leitete Exkursionen und erteilte Unterricht in Geografie und Biologie. Besonders interessieren mich die Lebensbedingungen der Menschen, ihre Visionen und ihre Nöte. Ich bin der Auffassung, dass in erster Linie durch Erziehung eine positive Veränderung erzielt werden kann. Aus diesem Grund setze ich mich für Aynimundo,

 

 

 

 

Das Netzwerk in Europa

Holland:

Aynimundo ist aus einer Initiative von holländischen und peruanischen Menschen entstanden. In Holland besteht ebenfalls ein Förderverein der das Projekt mit Finanzen und Mitarbeit unterstützt. (Der Finanzverwalter Wouter Joop ist Holländer). Warmolt Lameris (Architekt und Projektkoordinator in Lima) ist ebnfalls Holländer und hat ein weites Beziehungsnetz in seiner Heimat.

 

Belgien:

In Antwerpen gibt es ebenfalls einen Förderverein. Hilde Heuninck ist Ansprechperson. Sie ist regelmässig in Peru, erteilt workshops in Mathematik und macht Fundraising in Belgien.

 

Deutschland:

Hier gibt es keinen eigentlichen Förderverein. Veschiedenen Stiftungen und Fonds unterstützen uns jedoch nahmhaft.